Was ist zu beachten, wenn sich die UStID z. B. durch Verkauf der eigenen Firma oder auch eine Umfirmierung ändert?
Wenn Sie die Lizenz von LS-POS an einen neuen Eigentümer übertragen möchten, beachten Sie bitte auch folgende Anleitung zum Thema Übertragung der Lizenz: https://www.luwosoft-support.de/812456-Lizenz-auf-neuen-Besitzer-uebertragen
- es wird ein neues Sicherheitsmedium für die Kasse(n) benötigt: in DE die TSE, in AT die Smartcard
- es muss ein neues Kundenkonto bei Luwosoft angelegt werden. Dazu bitte im Shop mit den neuen Daten registrieren: https://www.luwosoft-shop.de/registrieren.php
- die Kassenlizenz muss auf das neue Kundenkonto umgeschrieben werden (kostenpflichtig, abhängig vom Aufwand - Sie erhalten ein Angebot auf Anfrage)
- sobald das Kundenkonto im Shop angelegt wurde, senden Sie bitte eine Mail mit folgenden Angaben an unseren Support:
- der Grund für die Umschreibung der Lizenz (Verkauf, Übertrag auf Geschäftspartner, Änderung der Gesellschaftsform, etc.)
- Kundennummer oder ersatzweise Firmendaten des alten und neuen Kundenkontos
- in DE die Angabe, ob Sie eine neue TSE (https://www.luwosoft-shop.de/Swissbit-TSE-8-GB-USB-Stick) bestellen möchten
- ob Sie kostenpflichtigen Support für die Einrichtung des EFR auf Ihrem Kassen-PC im Rahmen der Umschreibung benötigen (30 Minuten)
- bei einem Verkauf der Lizenz die Angabe, ob die Rechnung für die Umschreibung an den alten oder neuen Kunden gehen soll (ohne Angabe geht die Rechnung an den neuen Kunden)
- ob Sie zu den genannten Punkten zunächst ein Angebot oder gleich einen Auftrag/Rechnung erhalten möchten
- es wird ein neues Konto bei EFSTA benötigt (neues Onboarding) und das alte Konto muss stillgelegt werden
- das EFR auf dem Kassen-PC muss stillgelegt werden (Voraussetzung für die Stilllegung des EFSTA-Kontos!)
- nur in AT: Schlussbeleg erstellen und Kasse in FinanzOnline außer Betrieb nehmen
- in DE muss die alte Kasse in ELSTER als deaktiviert eingetragen werden
- in DE: alle EFR-Daten müssen für die gesamte bisherige Betriebszeit des EFR exportiert werden
- in LS-POS zunächst einen (letzten) Kassensturz durchführen
- oben links den Kassenmandanten wählen
- unter "Steuerung" nach unten scrollen
- den Zeitraum wählen
- alle Exports durchführen
- beim Export "DSFinV-K" für den Export den Haken bei "inklusive offenem Tag" setzen
- EFR-Dienst auf Kassen-PC beenden
- Backup des EFR-Ordners (C:\ProgramData\EFR) erstellen: https://www.luwosoft-support.de/497665-EFR-Datensicherung
- das Backup muss revisionssicher aufbewahrt werden (sowohl die Exporte als auch der gesicherte Ordner)
- EFR über die Windows-Einstellungen->Apps deinstallieren
- den kompletten EFR-Ordner restlos löschen oder umbenennen
- die neue Kassenlizenz muss eingespielt werden (bei Problemen hier klicken)
- EFR muss neu installiert und mit dem neuen Sicherheitsmedium eingerichtet werden
- das alte Sicherheitsmedium muss zusammen mit den anderen Unterlagen der bisherigen Firma entsprechend der geltenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen aufbewahrt werden
- in AT muss die Kasse neu in FinanzOnline registriert werden
- in DE muss die neue Kasse bei ELSTER registriert werden