LS-POS ist nun für Sie in der Version 2.1.0.1 verfügbar. Diese Version enthält u. A. Verbesserungen bezüglich der Listenansichten im Warenkorb und der Kundensuche sowie Fehlerkorrekturen und Optimierungen zu LS-POS 2.1.0.0.
Im Kundendialog werden jetzt die Reihenfolge und Breite der Spalten gesichert
Das Land des anzulegenden Laufkunde basiert jetzt auf Informationen von Lizenz bzw. gewählter Wawi-Firma
KassenSichV-DE-Modul: Die Frequenz der Nervmeldungen wurden dezimiert
Kaufhistorie des Kunden kann als CSV exportiert werden
Bugtracking-Engine auf 5.1.2 aktualisiert
Update auf aktuelle Synopse-Version 2022 inkl. entsprechenden Anpassungen
3rdParty "LIGHTDAC" auf 5.0.2 aktualisiert
3rdParty "SDAC" auf 10.0.2 aktualisiert
neues X509-Signatur-Zertifikat integriert
Wenn SpecialSettings verändert werden wird jetzt auch der interne Cache vor dem Neuladen geleert
EFR-OID-Optimierung für Terminalserver wenn jede Kasse einen eigenen Mandanten hat
Flex-Druckvorlage "Bondrucker_QRCode.fr3" kann mit lokaler Vorlage überschrieben werden
QR-Print-Befehl druckt nicht wenn Flexi-Druck eingestellt ist
Externe Gutscheine: Workflow-Optimierung bzgl. verschiedener Version
Externe Gutscheine: Optimierung bei spezifischen Namen und eMail-Adressen
Digitaler Bon: Workflow-Optimierung bzgl. verschiedener Version
Digitaler Bon: Optimierung bei spezifischen Namen und eMail-Adressen
Digitaler Bon: Fehlerbehebung bei Bilddateinamen
Befehl "@LoadBonAndDelete:" hat in der @-Kommando-Liste gefehlt
Befehl "@LoadBonAndDelete:" über Öffnen-Dialog löscht den Bon nach dem Laden nicht
Warenkorb-Grid: Zoomfaktor und Spaltensetting werden gesichert
Neuer Befehl "@Zoom:", Parameter ist ein Zoomfaktor von 0 bis 5
Legende:
= Ein Fehler wurde behoben (fixed)
= Eine neue Funktion wurde hinzugefügt
= Eine Funktion wurde entfernt (oder mit einer anderen ersetzt)
= Anmerkung